Pflegeleitbild
Unser Ziel ist eine menschenwürdige, sichere, bedarfsgerechte, an aktuellen Expertenstandards orientierte Pflege, die unsere Patienten und gegebenenfalls deren Angehörige in der Verwirklichung des individuellen Selbstmanagements unterstützt, anleitet, berät und schult.
- Im Mittelpunkt stehen für uns die Würde und Einzigartigkeit des Menschen. Seine Ängste und Sorgen berücksichtigen wir ebenso wie seine Lebenssituation und –geschichte.
- Unser Pflegeverständnis beruht unter anderem auf den Modellen von Liliane Juchli, Tom Kitwood, Nancy Roper, Monika Krohwinkel, den Expertisen des „Deutschen Netzwerk für Qualität in der Pflege“ sowie der „Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen“.
- Die Ausbildung von Pflegefachkräften ist unverzichtbares Element zur Sicherung der Pflegequalität und Aufrechterhaltung der ansprechenden, zukünftigen, pflegerischen Versorgung unserer Patienten.
- Wir evaluieren regelmäßig und kritisch unsere pflegefachlichen Leistungen und hauseigenen Handlungsrichtlinien hinsichtlich
Aktualität, Patientensicherheit und Wirksamkeit durch unser Qualitätsmanagement und unseren Qualitätszirkel.
Regelmäßige Fortbildungen unserer Mitarbeiter*innen sind dabei unverzichtbar.
In einem respektvollen, achtsamen Umgang sowie einem fairen, kollegialen Miteinander sehen wir die Grundvoraussetzungen, um professionell pflegen.