• A-
  • A
  • A+
Aktuelle Neuigkeiten rund um das Krankenhaus Spremberg
Krankenhaus
MVZ Poliklinik
Tagesklinik
KVS GmbH
Kinderspielgarten

Neue Klinik für Schmerzmedizin im Krankenhaus Spremberg - Innovative Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit chronischen und akuten Schmerzen

Neue Klinik für Schmerzmedizin im Krankenhaus Spremberg - Innovative Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten mit chronischen und akuten Schmerzen

Das Krankenhaus Spremberg freut sich, die Eröffnung einer neuen Klinik für Schmerzmedizin bekannt zu geben. Ab November 2025 wird die Klinik Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen eine umfassende, interdisziplinäre Versorgung bieten. Ziel ist es, die Lebensqualität von Menschen, die unter schmerzhaften Erkrankungen leiden, durch moderne und innovative Therapieansätze zu verbessern.

Der Schmerz stellt ein komplexes medizinisches Problem dar, welches gravierende Auswirkungen, sowohl auf das körperliche, als auch auf das psychische Wohlbefinden hat. Jeder Mensch empfindet Schmerzen sehr individuell, so auch das Ausmaß der durch die Schmerzen verursachten Leiden und der daraus resultierenden Einschränkung der individuellen Lebensqualität. Für den Betroffenen stellt der Schmerz eine tägliche Herausforderung dar.

Olga Schiffer, M.Sc., DESA, Chefärztin der neuen Klinik für Schmerztherapie im Krankenhaus Spremberg: „Im Fall von chronischen oder akuten Schmerzerkrankungen ist eine einzelne Therapiemaßnahme meist nicht ausreichend. Der Behandlungsplan muss speziell auf den Patienten, seinen aktuellen Zustand, die Schmerzstärke sowie seine persönlichen Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet werden.“

Die Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Akupunktur studierte an der Medizinischen Universität Breslau Medizin und erlangte 2008 die Anerkennung als Fachärztin für Anästhesiologie sowie das Europäische Diplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DESA). Anschließend absolvierte Frau Schiffer an der Medizinischen Universität Wien das Studium der „Interdisziplinären Schmerzmedizin“ mit dem Erwerb des Titels „Master of Science Interdisziplinäre Schmerzmedizin“.

Frau Schiffer besitzt eine Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin (TCM). Darüber hinaus verfügt sie über die Anerkennungen zum Führen der Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie, Akupunktur sowie Palliativmedizin. Bis 2017 war sie als Oberärztin in der Klinik für Schmerzmedizin im Klinikum Mittelbaden, Baden-Baden Ebersteinburg (Baden-Württemberg) tätig. Anschließend eröffnete Frau Schiffer ihre Privatpraxis für Schmerztherapie und TCM in Baden-Baden, in welcher sie bis Mai 2025 als niedergelassene Ärztin praktizierte.

„Die schulmedizinischen Therapieformen wie medikamentöse Therapie und invasive Maßnahmen sollten durch ganzheitliche Methoden (Akupunktur, Kräutertherapie, orthomolekuläre Medizin) sowie Entspannungstechniken und Bewegungstherapien ergänzt werden. Die Schmerzerkrankungen existieren selten alleine, oft werden sie von Schlafstörung, Erschöpfung, depressiver Verstimmung und Angst begleitet. Die Symptome müssen parallel behandelt werden. Wichtig ist es die Schmerzursachen richtig zu ergründen“, so Olga Schiffer weiter.

Im Krankenhaus Spremberg werden als stationäre Behandlungsoptionen die komplexe Akutschmerzbehandlung (Behandlung aller akuten und akut verschlimmerten Schmerzen) sowie die interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (Behandlung aller chronischen Schmerzen) angeboten. Ab November 2025 sollen eine Vielzahl von Krankheitsbildern behandelt werden, zu denen unter anderem Migräne und Spannungskopfschmerz, atypische Gesichtsschmerzen, Schmerzen des Bewegungsapparates sowie Tumorschmerzen zählen. Dabei sollen diverse Therapiemethoden angewendet werden, wie die komplexe medikamentöse Schmerztherapie, Akupunktur, manuelle Therapie oder die traditionelle chinesische Kräutertherapie.

Tobias Grundmann, Geschäftsführer der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Schiffer als Chefärztin unserer neuen Klinik für Schmerzmedizin gewinnen konnten. Die Etablierung einer eigenständigen Schmerzmedizin im Krankenhaus Spremberg stellt einen entscheidenden Schritt dar, um der wachsenden Zahl chronisch und akut schmerzkranker Patientinnen und Patienten gerecht zu werden sowie eine interdisziplinäre, leitliniengerechte Versorgung sicherzustellen. Darüber hinaus fungiert die Eröffnung der Klinik für Schmerzmedizin als wichtiger Baustein zur weiteren Stabilisierung, eine Schnittstellendisziplin zwischen der Somatik und der Psychiatrie zu etablieren.“  

Die Klinik für Schmerzmedizin im Krankenhaus Spremberg ist ab sofort für die Behandlung von Patientinnen und Patienten geöffnet. Interessierte können direkt Kontakt mit der Klinik aufnehmen (telefonisch unter 03563/52432 bzw. per E-Mail an schmerzmedizin@krankenhaus-spremberg.de). Weitere Informationen zu detaillierten Therapienageboten sind auf der Webseite zu finden https://www.krankenhaus-spremberg.de/medizin-pflege/schmerzmedizin

Zurück

Aktuelle Neuigkeiten rund um das Krankenhaus Spremberg

Hinweis zur Anfahrt:
Der Krankenhaus - Parkplatz ist über die Wendenstraße erreichbar!

Spremberger Krankenhaus GmbH
Karl-Marx-Straße 80
03130 Spremberg
Telefon:
03563 520
Telefax:
03563 52207
E-Mail:
info@krankenhaus-spremberg.de

96%
unserer Patienten
würden unser Krankenhaus
weiterempfehlen lt. weißer Liste